Schamhügelreduktion
- Ästhetische Intimchirurgie
Der begrabene Penis
– Schematische Darstellung einer Schamhügelreduktion –
– Schematische Darstellung einer Schamhügelreduktion –
Schamhügelreduktion- Wozu?
Infolge starker Gewichtszunahme kommt es gehäuft zu einer Zunahme des Fettgewebes im Bereich des Schamhügels. Die unvorteilhafte Vergrößerung dieses Fettdepots führt unweigerlich zu einem visuellen Längenverlust des Penis. In der englischen Fachliteratur wird dieser Zustand als „buried penis“ bezeichnet – übersetzt beschreibt dies den Zustand des Penis welcher durch das Fettgewebe begraben wird, dadurch verliert er an visueller Länge.
Fakten zur Schamhügelreduktion
Zunahme an Gewicht führt zu ...
"buried penis"
Was ist ein „buried penis“ Syndrom:
Der sichtbare Anteil des Penis reduziert sich zunehmend durch die Volumenzunahme des Fettdepots. Im schlimmsten Falle ist der Penis gänzlich vom Fettdepot bedeckt was bei betroffenen Männern häufig das Gefühl hervorruft an Penislänge verloren zu haben.
Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken gibt es die Möglichkeit eine Schamhügelreduktion durchzuführen. Hierbei wird die Fettschürze, welche den Penis umringt abgesaugt oder operativ entfernt. Ziel beider Eingriffe ist es den Penis in seiner vollen Länge wieder sichtbar zu machen und so eine visuelle Penisverlängerung zu erlangen.
Operative Methoden
Bei einer Fettabsaugung (Liposuktion) im Bereich des Schamhügels wird das überschießende Fettgewebe wie bei einer Fettabsaugung am Bauch oder am Gesäß abgesaugt.
Bei stark voluminösen Fettdepots im Bereich des Schamhügels muss gegebenenfalls die Haut samt dem darunterliegenden Fettgewebe operativ entfernt und der Schamhügel gerafft werden um so den Penis aus seiner Ummantelung befreien zu können.
Eine Schamhügelreduktion wird in der Regel im Zuge einer operativen Penisvergrößerung durchgeführt, kann aber auch als alleiniger Eingriff durchgeführt werden um ungeliebte Fettpolster, die den Penis bedecken, zu entfernen.
Überblick
Narkoseart | Vollnarkose |
Dauer des Eingriffes | ca. 60-120 min |
Krankenhausaufenthalt | ambulant möglich bei Liposuktion |
Arbeitsfähig | am darauffolgenden Tag |
Schmerzintensität | gering |
Risikoprofil | wir klären Sie vor dem Eingriff detailliert über potentielle Risiken auf |
Geschlechtsverkehr | nach ca. 4 Wochen wieder möglich |
Sportverbot | 2 Wochen |
Endresultat | nach ca. 4-8 Wochen sind alle Nähte resorbiert |
Schamhügelreduktion erwünscht- was tun?
Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
Lesen sie mehr zum Thema Schamhügelreduktion auf folgenden Seiten.