- Angeborene Penisverkrümmung
- Beschneidung
- Beschneidung
- Erworbene Penisverkrümmung (IPP)
- Erworbene Penisverkrümmung (IPP)
- Konservative Therapie
- Xiapex® Injektionstherapie
- Operative Behandlungsmethoden
- Inzision und Grafting Technik
- Nesbit Operationstechnik
- Penisprothesenimplantation
- STAGE Technik
- Frenulotomie
- Hypospadie
- Penisprothese
- Penisprothese
- Handhabung der Penisprothese
- Implantation der Penisprothese
Beschneidung
Der Penis- Die Visitenkarte des Mannes
Die Gründe für eine Beschneidung
Die Durchführung einer Beschneidung (Zirkumzision) kann sich aus funktionellen Problemen als auch aus ästhetischen und religiösen Beweggründen ergeben. Es handelt sich bei der genannten Behandlung um einen kleinen operativen Eingriff mit geringer Dauer. Hierbei wird die Vorhaut, welche in der Regel den Peniskopf gänzlich bedeckt, entfernt.
Obgleich eine Zirkumzision als Routineeingriff angesehen wird, erfordert diese Operation auch die notwendige Routine und Erfahrung des Chirurgen um ein kosmetisch zufriedenstellendes Ergebnis erlangen und Komplikationen verhindern zu können.
Eine geringwertig durchgeführte Beschneidung (Zirkumzision) kann weitreichende Auswirkungen auf die Funktion und die Ästhetik des Penis haben.
– Schematische Darstellung einer "normalen" Beschneidung –
Der Penis ist eines der wichtigsten Organe des Mannes, viele Männer definieren sich über ihren Penis. Eine Spezialisierung Ihres Facharztes auf den Bereich der Genitalchirurgie des Mannes garantiert Ihnen einen optimalen Ablauf des chirurgischen Eingriffes und das Erlangen eines zufriedenstellenden Ergebnisses.
Bei unzureichend durchgeführten Beschneidungen (Zirkumzision) kann das ästhetische Erscheinungsbild mit einem rekonstruktiven Eingriff in der Regel verbessert und wiederhergestellt werden.
Als Alternative zur konventionellen Beschneidung steht bei fehlender Vorhautenge (Phimose) die Option einer so genannten „ästhetischen“ Beschneidung zur Verfügung.
Beschneidungstechniken
Konventionelle Beschneidung
Unter Peniskopf
Ästhetische Beschneidung
An Penisbasis
Ästhetische Beschneidung
Unter einer ästhetischen Beschneidung (engl.: cosmetic circumcision) versteht man die Erhaltung der Vorhaut im Rahmen einer Zirkumzision. Entgegen der Vorhautentfernung bei der traditionellen Beschneidung wird hier lediglich ein Teil der Haut am Penisschaft entfernt. Das Resultat der genannten Beschneidungstechnik ähnelt dem der herkömmlichen Zirkumzision mit dem Unterschied der Lokalisation des gesetzten Schnittes. Die Schnittführung liegt bei der kosmetischen Beschneidung in der Hautfalte am Penisansatz und ist daher mit dem Auge kaum erkennbar. Bei der klassischen Methode wird der Schnitt unterhalb des Peniskopfes geführt wodurch die zurückbleibende Narbe prominent in Erscheinung treten kann.
– Schematische Darstellung einer "ästhetischen Beschneidung" –
Vorteile dieser Operationstechnik finden sich in der Erhaltung des sensiblen inneren Vorhautblattes und der Bewerkstelligung des narbenfreien Übergangs vom Peniskopf zum Penisschaft. Eine Kontraindikation für die Durchführung dieser Operationsmethode ist das Vorliegen einer Vorhautenge (Phimose). Eine vorherige Untersuchung und Begutachtung Ihres Penis ist daher eine Voraussetzung für die Entscheidungsfindung.
Überblick
Narkoseart | Lokalanästhesie |
Dauer des Eingriffes | Ca. 20 min |
Krankenhausaufenthalt | Ambulant |
Arbeitsfähig | am selben Tag |
Schmerzintensität | gering |
Risikoprofil | gering – Sie werden von Herrn Dr. Kühhas ausführlich über dieses vor dem Eingriff aufgeklärt |
Geschlechtsverkehr | nach ca. 2-4 Wochen wieder möglich |
Sportverbot | Fünf Tage |
Endresultat | nach zwei Wochen |
Es besteht der Wunsch der Vorhautentfernung?
Zögern Sie nicht sich mit uns in Kontakt zu setzen falls Sie weitere Informationen oder einen Beratungstermin wünschen!
Wir kümmern uns jederzeit gerne um Ihr Anliegen!
Lesen sie mehr zum Thema der Beschneidung auf folgenden Seiten.